DigiCheck 2 - Windows Office
Der zweite DigiCheck widmet sich dem Thema «Windows Office». Wir haben in Form eines Quiz eine kleine Auswahl von Office-Kompetenzen zusammengetragen. Zu jedem Punkt finden Sie nützliche Links mit Hilfestellungen, Tipps und Tricks für Sie oder auch für die Beratung Ihrer Kunden.
Konzept des DigiChecks
Die Digitalisierung ist in aller Munde und allgegenwärtig. Sei es bei der Arbeit oder in unserer Freizeit, wir stehen immer wieder vor neuen digitalen Herausforderungen.
Im Jubiläumsjahr werden wir regelmässig zu digitalen Themen Beiträge veröffentlichen. Mit dem Quiz können Sie Ihre digitalen Kompetenzen einschätzen. Es ist aber nicht als Prüfung zu verstehen. Vielmehr geht es darum, sich kurz Zeit zu nehmen, idealerweise zu zweit oder auch gleich im Team, die Punkte zusammen durchzugehen und sich dazu auszutauschen.
Sie erhalten zu jeder Frage nützliche Links, Tipps und Tricks wie Sie Ihre Kompetenzen bei Bedarf erweitern können. Vielleicht sind Sie schon sattelfest, kommen aber häufig mit Kundenfragen in Berührung und können so Hilfestellungen weitergeben.
Es sind insgesamt 13 Fragen. Die Teilnahme ist anonym.
Kommentare zu diesem Beitrag
Neuen Kommentar verfassen
carlson stelcy
12. Juni 2025Suchen Sie nach einer schnellen, legalen und prüfungsfreien Möglichkeit, Ihren registrierten Führerschein zu erhalten? Auf http://Globaldriverlicense.com machen wir es in nur 3 Tagen möglich, 100 % garantiert und stressfrei – ganz bequem von zu Hause aus.
Kenny Jenkins
28. April 2020Danke für das Kompliment! In Word und Outlook funktioniert es ganz einfach. Sie können eine Textstelle wie beispielsweise «Hier der Link» markieren, und anschliessend mit der rechten Maustaste einen Link hinterlegen. Einen bereits bestehenden langen Link können sie ebenfalls mit einem Rechtsklick bearbeiten und dann den anzuzeigenden Text anpassen, resp. kürzen. Eine kurze Anleitung zu den verschiedenen Möglichkeiten finden Sie hier - Falls Sie sich vertiefter mit dem Thema Links im Internet auseinandersetzen möchten, finden Sie z.B. hier fundierte Erklärungen dazu.
Christine Dietiker
24. April 2020Ich finde die DigiChecks super. Ich muss oft Inhalte (Fotos, Bilder, Videos) von Webseiten z.B. in Facebook oder in Texte verlinken oder einfügen. Welche Optionen von Verlinkungen und sog. Einbetten gibt es? - Wie kann z.B. ein langer Link hinter «Hier der Link» versteckt werden?