Nachhaltigkeit
Die SBD engagiert sich an verschiedenen Stellen aktiv für den Umweltschutz und unterstützt gezielt Projekte, die eine nachhaltige Entwicklung fördern.
Zähringerstrasse 21 | 3012 Bern
Unterstützung Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate
Die SBD ändert ihre Haltung zur aktuellen Aufarbeitung mit Bio-Folie. Seit Anfang April folieren wir wieder mit der bewährten regulären Folie, da die Bio-Folie qualitativ nicht in allen Belangen überzeugt. Um trotzdem einen positiven ökologischen Impact zu ermöglichen, investieren wir für den verursachten CO₂-Fussabdruck der regulären Folie in zwei Klimaschutzprojekte der Stiftung myclimate.
Projekt 1: Sauberes Trinkwasser für Schulen in Uganda
Hauptziel: Versorgung von Institutionen wie Schulen und Gesundheitszentren in Uganda mit neuen Technologien, um Trinkwasser zu reinigen. Der dadurch verminderte Verbrauch von nicht-erneuerbarem Feuerholz und Holzkohle reduziert den CO₂-Ausstoss.
Projekt 2: Naturwaldreservat Beatenberg-Habkern im Kanton Bern
Hauptziel: Unterstützt die Umsetzung und Kontrolle eines Naturwaldreservates. Durch den vollständigen Verzicht auf die Nutzung des Holzes kann sich der Wald ungestört entfalten, der Atmosphäre mehr CO₂ entziehen sowie vielen Tier- und Pflanzenarten einen ruhigen, ungestörten Lebensraum bieten.
Durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten wird die SBD von myclimate zertifiziert. Dies bestätigt, dass wir finanzielle Verantwortung für eine bestimmte Menge an Emissionen übernehmen, indem wir nachhaltige Projekte fördern.
Umwelt-Zertifikat «PET»
Das Umweltzertifikat ist eine jährliche Auszeichnung, die PET-Recycling Schweiz jeweils anfangs Jahr für die im Vorjahr gesammelten Mengen vergibt.