Sports Romance trifft auf Fake Dating und Grumpy x Sunshine

Tropes sind bei BookTok-Bestsellern allgegenwärtig. Schauen wir genauer hin.

BookTok prägt auch das Angebot auf der Onleihe. Buchinhalte werden oft und gerne mit Tropes beschrieben. Ein paar Beispiele gefällig?

  • Enemies-to-Lovers-Romance über verbotene Liebe
  • Sports Romance trifft auf Fake Dating und Grumpy x Sunshine
  • Kunstvolle Second-Chance-Romance

Aber beginnen wir von vorne. Unter dem Begriff «Trope» versteht man ein meist stereotypes Thema oder Erzählmuster, das in verschiedenen Werken vorkommt. Ein bekanntes Beispiel der modernen Unterhaltung sind die sogenannten «Hallmark Movies», welche fast immer nach dem gleichen Schema ablaufen. Zuschauende oder Lesende wissen im Voraus, wie ungefähr die Geschichte ausgehen wird.

Tropes sollen den Lesenden dabei helfen, Geschichten nach dem persönlichen Geschmack zu finden. Eigentlich sind sie die neuen Genres.

 Welche Tropes erfreuen sich grosser Beliebtheit?

  • Enemies to Lovers: von Erzfeinden zu Geliebten, man kann sich zu Anfang nicht ausstehen, merkt dann, dass die andere Person einem doch gefällt und es entwickelt sich Liebe
  • Forced Proximity: wörtlich übersetzt «erzwungene Nähe», die Protagonist*innen sind auf engstem Raum zusammen und entdecken die Gefühle füreinander
  • Only One Bed: kann als Unterkategorie von Forced Proximity gesehen werden, die Protagonist*innen sind dazu gezwungen, ein Bett zu teilen
  • Fake Dating: die Charaktere müssen vortäuschen, dass sie sich daten, sei es, um nicht allein an die Hochzeit der Ex-Partner zu gehen oder um den lästigen Fragen nach dem Dating-Life zu entkommen

Natürlich kommen die Tropes auch in Kombination vor. Es bietet sich schliesslich an, dass Erzfeinde auf engstem Raum mit nur einem Bett auskommen müssen. Und es gibt noch viele weitere Tropes, wir können gar nicht alle hier auflisten.
Welche Tropes dürfen bei euren Büchern nicht fehlen?

Habt ihr Anregungen oder Ideen für diesen Blog? Kommentiert direkt unter diesem Beitrag oder schreibt uns unter .
Euer Onleihe-Team, Florinne Egli & Yvonne Spaar

Kommentare zu diesem Beitrag

Neuen Kommentar verfassen