Los geht's!

Schön lest ihr den ersten Beitrag in unserem neuen Blog.

Liebe Lesende

Herzlich willkommen! 

Einblicke in den Alltag des Onleihe-Teams, Anwenderhacks oder News zu Projekten und Angeboten – dieser Blog bietet Platz dafür. Via Kommentare könnt ihr eure Ideen und Fragen einbringen. Wir, Florinne Egli und Yvonne Spaar, werden diesen Blog als Onleihe-Team der SBD betreuen.

Bereits ist Februar. Der Jahresanfang steht bei uns ganz im Zeichen von Planung und Statistik.

Wir sind zurzeit am Aufgleisen der Webinare für die erste Jahreshälfte. Mit dem Format «Netzwerk» werden wir ein neues Format anbieten, das einen kurzen Input bietet, aber vor allem auch zum Austausch untereinander anregen soll. 

Natürlich ist die grosse Thematik 2024 die Onleihe 3.0. Bald startet die Beta-Phase für die neue Onleihe mit der städtischen Bibliothek Dresden (SLUB). Erstmals werden Bibliotheksnutzende die neue Onleihe-Oberfläche testen können. Gespannt warten wir auf die ersten Eindrücke. Wir konnten in der Alpha-Phase mittesten und haben neue Funktionen wie beispielsweise die vorzeitige Rückgabe von eAudios ausprobiert.

Die Statistiken mit der Jahresübersicht 2023 von divibib haben wir bereits verschickt. Im Moment sind wir am Erstellen der Statistiken für die Schweizerische Bibliotheksstatistik. Erfreulich ist zu sehen, dass die Onleihe in der Schweiz auch 2023 gewachsen ist. Wir verzeichnen mehr Ausleihen, ein grösseres Medienangebot wie auch mehr teilnehmende Bibliotheken.

Habt ihr Anregungen oder Ideen für diesen Blog? Kommentiert direkt unter diesem Beitrag oder schreibt uns unter 

Euer Onleihe-Team, Florinne Egli & Yvonne Spaar

Kommentare zu diesem Beitrag

Neuen Kommentar verfassen