Datenschutzerklärung Bewerbende
Datenschutz ist ein wichtiges Thema. Die SBD.bibliotheksservice ag (auch «SBD» oder «wir») informiert mit dieser Datenschutzinformation, wie sie Personendaten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsprozess bearbeitet.
«Personendaten» (nachfolgend auch als «Daten» bezeichnet») sind alle Informationen, die mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können, und «bearbeiten» meint jeden Umgang mit Personendaten, z. B. die Beschaffung, Verwendung oder Bekanntgabe.
Als «Bewerbende» im Sinne dieser Datenschutzinformation (nachfolgend auch als «Sie» bezeichnet) gelten Personen, die sich für eine Anstellung bei uns bewerben.
Weitere Informationen über unsere Datenbearbeitungen können in separaten Verträgen, Anstellungsbedingungen, Dokumenten, Regularien und Weisungen enthalten sein.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die vorliegende Datenschutzinformation zu lesen.
- 1. Wer ist für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
- 2. Welche Daten bearbeiten wir?
- 3. Zu welchen Zwecken bearbeiten wir Ihre Daten?
- 4. Wer erhält Einsicht in Ihre Daten?
- 5. Wo und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
- 6. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Personendaten?
- 7. Weitere Informationen
- 8. Änderungen dieser Datenschutzinformation
Zähringerstrasse 21 | 3012 Berne
Datenschutzerklärung Bewerbende zum Download
1. Wer ist für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenbearbeitungen, die wir hier beschreiben, ist die SBD.biblioheksservice ag, Zähringerstrasse 21, 3012 Bern.
Wenn Sie datenschutzrechtliche Anliegen haben, können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: E .
2. Welche Daten bearbeiten wir?
Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erheben und bearbeiten wir diejenigen Personendaten, die Sie uns in Ihren Bewerbungsunterlagen und allfälligen Bewerbungsgesprächen eingereicht und offengelegt haben. Insbesondere handelt es sich dabei um Angaben zu Ihrer Person (Name und Vorname, Korrespondenzdaten etc.) und Ihren beruflichen und persönlichen Qualifikationen (Motivationsschreiben, Ausbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse etc
3. Zu welchen Zwecken bearbeiten wir Ihre Daten?
Die in Ziff. 3 genannten Daten bearbeiten wir ausschliesslich zur Durchführung des Bewerbungsprozesses. Namentlich dienen die Bearbeitungen dem Zweck der Beurteilung Ihrer Eignung für die betreffende Stelle, der Durchführung allfällig notwendiger vorvertraglicher Massnahmen und der Kommunikation mit Ihnen.
4. Wer erhält Einsicht in Ihre Daten?
Die in Ziff. 3 genannten Daten werden den für die Rekrutierung und den für die Besetzung der betreffenden Stelle verantwortlichen Mitarbeitenden der SBD zugänglich gemacht. Eine Weitergabe an Personen ausserhalb der SBD erfolgt nicht.
Kommt ein Anstellungsverhältnis zustande, werden die in Ziff. 3 genannten Daten an die Personalstelle der SBD weitergeleitet und in Ihrem Personaldossier gespeichert. Über die Datenbearbeitung im Rahmen des Anstellungsverhältnisses werden Sie im Falle einer Anstellung gesondert informiert.
5. Wo und wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Die Daten, die wir im Rahmen von Bewerbungsverfahren bearbeiten, werden auf unseren Servern in der Schweiz und in Europa gespeichert.
Die Daten werden von uns so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung des Bewerbungsprozesses erforderlich ist. Kommt kein Anstellungsverhältnis zu Stande, werden Ihre Daten spätestens drei Monate nach dem Entscheid gelöscht, es sei denn, mit Ihnen sei eine längere Speicherdauer (z. B. für zukünftige Stellenausschreibungen) vereinbart. Nach der Löschung behalten wir uns vor, Ihre Daten in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses weiterzubearbeiten. Dabei sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
6. Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Personendaten?
Auch im Zusammenhang mit Ihren im Rahmen des Bewerbungsprozesses bearbeiteten Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft, ob und welche Personendaten wir von Ihnen bearbeiten;
- das Recht auf Berichtigung unkorrekter Personendaten;
- das Recht, die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen;
- das Recht, von uns die Herausgabe bestimmter Personendaten in einem gängigen elektronischen Format oder ihre Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- das Recht, eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten zu widerrufen, soweit unsere Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht;
- das Recht, auf Nachfrage weitere Informationen zu erhalten, die für die Ausübung Ihrer Rechte erforderlich sind.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Ausübung dieser Rechte unter Umständen dazu führen kann, dass wir Ihre Bewerbung nicht mehr weiterverfolgen können.
7. Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Bearbeitung Ihrer Personendaten ausserhalb des Bewerbungsprozesses finden Sie hier.
8. Änderungen dieser Datenschutzinformation
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation jederzeit anzupassen. Bitte informieren Sie sich daher regelmässig über unsere Website.