Onleihe-Anwendertreffen 2025

Am 18. November durften wir euch in der SBD zum Anwendertreffen begrüssen – Rückblick auf eine gelungene Veranstaltung.

Zum ersten Mal seit 2019 fand das Anwendertreffen gemeinsam mit der divibib wieder offline bei uns in der SBD statt. Es war schön, alle Teilnehmenden vor Ort zu begrüssen. Wir hatten zudem das Vergnügen, Pierre Bourdon, Geschäftsführer ekz und divibib sowie Marcus Schmidt, Projektleiter Onleihe 3, als Referenten willkommen zu heissen.

In den Morgen starteten wir mit Rückblick und Ausblick in Sache Onleihe. Erfreulich ist es, dass immer noch neue Bibliotheken zur Onleihe dazustossen.

Anschliessend wurden Herr Elflein und Herr Doeschner-Apostolidis von tolino media online zugeschaltet, um eine zukunftsweisende Partnerschaft vorzustellen: Die divibib hat mit tolino media eine strategische Kooperation geschlossen, um das Nutzungserlebnis der Onleihe auf den tolino E-Readern deutlich zu verbessern.

Herr Bourdon informierte zur aktuellen Lage des Buchmarktes sowie der eLending Studie und zeigte auf, was dies für das Angebot Onleihe bedeuten könnte.

Über Mittag wurden wir fein verpflegt und die Teilnehmenden konnten sich austauschen, die Onleihe 3 testen oder an einer Führung durch die neue Ausstellung teilnehmen.

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Onleihe 3. Wir haben mit einer Live-Demonstration der Web-Onleihe gestartet. Wir zeigten den neuen Look & Feel sowie Features, auf die wir uns freuen können, zum Beispiel:

  • Alle eMedien-Typen können vorzeitig zurückgegeben werden
  • Alle eMedien-Typen sind verlängerbar
  • Nutzende können in Ihrem Konto ihre Leihistorie einsehen
  • Für die gesamte Anwendung ist ein Dark Mode verfügbar
  • Mixed-Media-Titel können auch in der App genutzt werden

Die aktuelle Version der Onleihe 3 macht richtig Spass und kommt auch bei bereits migrierten Bibliotheken in Deutschland gut an. Wir freuen uns sehr darauf, ab Januar die Migrationen wieder aufzunehmen und mit der dibiBE in die Onleihe 3 zu starten - dann mit einer erweiterten Version, die zum Beispiel auch die Verwendung mehrerer Konten ermöglicht.

Zum Schluss haben wir noch das neue Back Office vorgestellt mit besonderem Fokus auf die Statistiken, die zukünftig unkompliziert für jede teilnehmende Bibliothek zugänglich sein werden.

Es war ein Tag mit regem Austausch und spannenden Inputs, Fragen und Rückmeldungen. Vielen Dank! Für uns war es ein toller Event und wir haben uns sehr gefreut, euch in Person begrüssen zu dürfen. 

Habt ihr Anregungen oder Ideen für diesen Blog? Kommentiert direkt unter diesem Beitrag oder schreibt uns unter .
Euer Onleihe-Team, Florinne Egli & Yvonne Spaar

Commentaires sur cette contribution

Rédiger un nouveau commentaire