Ein Blog ist ein Blog, ist ein Blog

Welche Blogposts lesen wir?

Nebst dem Verfassen von eigenen Blogposts, lesen wir auch andere Blogs, um uns selbst zu informieren und um uns inspirieren zu lassen. Was sind Blogposts, die uns gefallen? Hier ein paar Beispiele:

Schon ein etwas älterer Post, aber immer noch sehr interessant «Wie kommen die E-Books in die Bibliothek?» vom Blog der Stadtbibliothek Erlangen. Generell sind die Posts dort spannend zu lesen.

Bei Recherchen zu unserem Webinar-Programm sind wir auf den Post «Verbal, nonverbal, paraverbal: Kommunikationsarten am Beispiel erklärt» gestossen. Dieser diente sowohl als Inspiration für uns als Referentinnen wie auch als Input für den Umgang mit Fragen.

Damit wir auf dem aktuellen Stand bezüglich eReadern bleiben, lesen wir gerne die Rezensionen von allesebook, wie beispielswiese diesen Beitrag zum PocketBook Verse Pro von Dezember 2024.

Habt ihr noch einen Post- oder Blog-Tipp? Schreibt uns in die Kommentare.

Habt ihr Anregungen oder Ideen für diesen Blog? Kommentiert direkt unter diesem Beitrag oder schreibt uns unter .
Euer Onleihe-Team, Florinne Egli & Yvonne Spaar

Commentaires sur cette contribution

Rédiger un nouveau commentaire