SBD Bibliotheksberatung

Wir kennen Bibliotheken. Wir verstehen Bibliotheken. Wir lieben Bibliotheken.

Bibliotheken sind einzigartige Orte. Wie kaum eine andere Institution können sie zugleich Kultur-, Bildungs- und Gemeinschaftsort sein. Sie bringen Menschen zusammen, inspirieren und eröffnen neue Perspektiven. In Zeiten grosser gesellschaftlicher Herausforderungen und den damit verbundenen Transformationsprozessen können Bibliotheken eine ganz besondere Rolle spielen, denn sie sind offen und einfach zugänglich für die Menschen ihrer Gemeinde. Um diese Rolle auch in Zukunft zu erfüllen, sind Bibliotheken gefordert, sich weiterzuentwickeln. Diesen Prozess zu ermöglichen und zu begleiten ist unsere Mission.

Fit für die Zukunft?

Ist Ihre Bibliothek fit für die Zukunft? Oder kennen Sie eines dieser Szenarien?
Die Bibliothek als „Dritter Ort« beschränkt sich bisher auf eine gemütliche Sitzecke und auf einzelne Arbeitsplätze entlang der Fensterfront. Die Bibliothek platzt aus allen Nähten. Für Familien mit Kindern wird es insbesondere mittwochs und samstags eng. Teenager fragen nach Makerspaces, aber es fehlt an Platz und Ressourcen. Viele Nutzer*innen wünschen sich längere Öffnungszeiten und mehr Flexibilität bei der Ausleihe. Die Zusammenarbeit mit dem Bistro nebenan könnte spannend sein, doch ein konkreter Plan und ein Antrag an die Gemeinde fehlen noch.

Bei diesen und vielen weiteren Themen kommen wir – die SBD Bibliotheksberatung – ins Spiel. Als Schweizer Bibliotheksdienst Genossenschaft (SBD) sind wir Ihre Partnerin in der strategischen Beratung und Entwicklung. Seit der Gründung im Jahr 1969 engagieren wir uns für das Bibliothekswesen in der Schweiz. Wir sind ein interdisziplinäres Team, das Sie mit Knowhow, den richtigen Tools und viel Herzblut von der Idee bis zur Realisierung Ihrer Bibliothek der Zukunft begleitet. Gemeinsam gestalten wir umsetzbare Lösungen, die Ihre Bibliothek gezielt weiterentwickeln und stark positionieren.

Eine Auswahl möglicher Themen sind

Klärung des Auftrags mit der Trägerschaft, ein neues Bibliothekskonzept, Entwicklung einer Strategie, Bestandspolitik, Kommunikation, Digitalisierung, Raumkonzept. 


Sie haben andere Themen, die Sie umtreiben? Melden Sie sich bei uns.

Beispiele aktueller Beratungsprojekte
  • Aus zwei Bibliotheken wird eine – Im Rahmen eines Neubauprojekts werden die bisher unabhängige Schul- und die Gemeindebibliothek an einem Standort zusammengeführt. Für die Beteiligten stellen sich verschiedenste Fragen: Welche Vision haben wir für unsere neue Bibliothek? Welche Funktionen soll sie erfüllen? Welche Angebote möchten wir beibehalten und welche neuen entwickeln?
    Gemeinsam mit Vertreter*innen der Bibliothek, der Schule und der Verwaltung erarbeiten wir in einem partizipativen, methodisch kreativen Prozess Antworten auf diese und weitere Fragen. Die Ergebnisse fliessen in ein Grundkonzept, das als Fundament für die zukünftige Arbeit der neuen Bibliothek dient.
  • Was wäre wenn – Die Bibliothek ist gut besucht und leistet einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Angebot, zur Bildung und zur Förderung der Lesekompetenz. Trotzdem ist ihr Fortbestand ungewiss. Die finanzielle Lage ist angespannt, und die zukünftige Finanzierung ist noch nicht gesichert. In dieser schwierigen Situation will die Bibliothek handeln.
    Basierend auf einer fundierten Analyse der Ausgangslage entwickeln wir gemeinsam mit Vertreter*innen der Bibliothek und des Stiftungsrats verschiedene Szenarien. Abhängig vom jeweiligen Szenario legen wir die Handlungsschwerpunkte fest, definieren die fokussierten Zielgruppen und gestalten die jeweiligen Funktionen und Angebote der Bibliothek. Daraus leiten wir Massnahmen ab, um das jeweilige Szenario umzusetzen. Die Ergebnisse fliessen in einen Bericht, mit dem sich die Bibliothek aktiv und zielgerichtet im kommunalen Gestaltungsprozess einbringen und positionieren kann.

Informationen zur Prototypenphase

Mit der SBD Bibliotheksberatung lancieren wir ein neues Analyse- und Beratungsangebot, das sich bis Mitte 2026 in der Prototypenphase befindet. Das bedeutet: Sie haben in dieser Phase zu 100% Zugriff auf unsere Beratungsressourcen zu einem verminderten Preis. In dieser Zeit testen wir unsere Methoden in der Praxis und optimieren sie basierend auf den Rückmeldungen aus der Bibliothekslandschaft. Das neue Beratungsangebot soll es allen Bibliotheken in der deutschsprachigen Schweiz ermöglichen, sich individuell weiterzuentwickeln. Wir glauben an die Zukunft der Bibliotheken und möchten die anstehenden Transformationsprozesse in der Bibliothekslandschaft umfassend und nachhaltig mitgestalten.

Kontakt

Bei einem kostenlosen und unverbindlichen ersten Gespräch können wir Ihr Anliegen besprechen und schauen, wie wir Sie unterstützen können.  

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Nicole Rothen, Projektmanagerin SBD Bibliotheksberatung 

 

Schweizer Bibliotheksdienst Genossenschaft 

Zähringerstrasse 21 

Postfach, 3001 Bern 

T +41 (0) 31 306 12 65