Zweiwöchiges Online-Seminar «Digitale Services Öffentlicher Bibliotheken – die Krise als Innovationsmotor»
16. Januar 2021 | 02:53 Uhr Jede Krise bringt Chancen und Innovation mit
sich!
In diesem Seminar mit Andreas Mittrowann erfahren Sie, welche
digitalen Services in anderen Ländern ausgebaut werden und wie die neuen
Angebote in ein strategisches Innovationsmanagement überführt werden können. Welche
Produkte und Dienstleistungen sind zukunftsfähig? Was wird
ausgebaut und welche Angebote waren nur für kurze Zeit sinnvoll?
Andreas Mittrowann
Diplom-Bibliothekar/ Strategieberater aus Recklinghausen/D
www.nachvorndenken.de
Kosten: pro Person CHF 270.- inkl. MwSt.
Status:
Inhalt
Am Ende des Seminars
- können Sie wichtige neue digitale Angebote für Ihre Bibliothek identifizieren
- kennen Sie neue Services aus Bibliotheken weltweit
- sind Sie in der Lage, neue Leistungen im Kontext von Innovationsmanagement einzuordnen
- haben Sie mit anderen Teilnehmenden Ihre Erfahrungen zu digitalen Services ausgetauscht
Seminardauer: Freitag, 20.11.2020 - Freitag, 4.12.2020
Zu Beginn, in der Mitte und zum Ende finden Videomeetings statt, ergänzt durch Selbstlernphasen, für die Materialien und Aufgaben auf einer Lernplattform bereitgestellt werden. Der Arbeitsaufwand insgesamt liegt bei ca. 7 Stunden.
Videomeetings (Anwesenheit erforderlich): jeweils 10.00
– 12.00 Uhr
am Freitag, 20.11.2020, Freitag, 27.11.2020 und Freitag, 4.12.2020
Optional: Zoom-Test am Montag, 16.
November 2020, 15.00 Uhr, für alle,
die mit Zoom noch wenig
Erfahrung haben
Fragen
Nina
Adelmeyer / Kathrin Reinhardt, 031 306 12 01 oder
nina.adelmeyer@sbd.ch / kathrin.reinhardt@sbd.ch