Workshop «Sicher durch herausfordernde Zeiten: Wie Bibliotheken organisatorische Resilienz erreichen»
22. September 2021 | 09:30 – 16:30 UhrDie Fähigkeit einer Organisation, auch in einem komplexen und dynamischen Umfeld den Wandel vorauszusehen, zu überleben und zu wachsen, wird als „organisatorische Resilienz“ bezeichnet. Andreas Mittrowann zeigt in diesem Workshop die wesentlichen Prinzipien organisatorischer Resilienz auf und erarbeitet mit den Teilnehmenden konkrete Strategien für mehr Stärke und Teamzusammenhalt in herausfordernden Zeiten.
Andreas Mittrowann
Diplom-Bibliothekar/ Strategieberater aus Recklinghausen/D
www.nachvorndenken.de
Kosten: pro Person CHF 340.- inkl. MwSt.
Status: Freie Plätze
Inhalt
Der Workshop orientiert sich an den neun wesentlichen Prinzipien der ISO-Norm für Resilienz und zeigt Wege zur Anwendung in Bibliotheken auf:
- Geteilte Vision und klares Ziel
- Umfeld verstehen und beeinflussen
- Effektive und ermutigende Führung
- Resilienzfördernde Kultur
- Information und Wissen teilen
- Verfügbarkeit von Ressourcen
- Koordinierte Organisationsbereiche
- Kontinuierliche Verbesserung fördern
- Veränderung antizipieren und managen
Fragen
Nina Adelmeyer / Kathrin Reinhardt, 031 306 12 01 oder
nina.adelmeyer@sbd.ch / kathrin.reinhardt@sbd.ch
Anmeldung
Melden Sie sich für diese Veranstaltung an: