Praxisseminar Makerspace «Gaming & Coding in meiner Bibliothek»
16. Januar 2021 | 03:54 UhrIn diesem Seminar mit Michele Salvatore werden verschiedene Nutzungsformen aus der Praxis präsentiert sowie Tipps und Strategien vermittelt, wie Jugendliche vermehrt in die Bibliothek geholt werden können. Unterschiedliche Gaming-Coding-Stationen werden in einer Rallye ausprobiert sowie ein Angebot im Kontext Bibliothek erarbeitet und besprochen.
Kosten: pro Person CHF 340.- inkl. MwSt.
Status:
Inhalt
Im ersten Teil werden verschiedene Nutzungsformen aus der Praxis präsentiert. Anschliessend können an zahlreichen Stationen unterschiedliche Spiele, Konsolen, Game-Based Learning Apps, Roboter und Geräte ausprobiert werden. Zudem erhalten Sie Tipps und Strategien, wie Jugendliche vermehrt in die Bibliothek geholt werden können.
Im zweiten Teil denkt sich jede/jeder ein eigenes Angebot im Kontext Bibliothek aus, präsentiert es im Plenum und erhält Feedback und Tipps für eine Umsetzung im Bibliotheksalltag.
Fragen
Nina Adelmeyer / Kathrin Reinhardt, T 031 306 12 01 oder
E nina.adelmeyer@sbd.ch / E kathrin.reinhardt@sbd.ch
Individuelle Projektbegleitung?
Immer mehr Bibliotheken möchten im Bereich Gaming & Coding aktiv werden. Aber wie soll man das angehen? Wenn Sie ein Angebot aufbauen möchten und dafür Unterstützung wünschen, kommt Michele Salvatore gerne auch zu Ihnen in Ihre Bibliothek. mehr dazu