Über die «SBD.bibliotheksservice» ag
Die SBD wird als kompetente «Dienstleisterin» und «Geschäftspartnerin» aller Bibliotheken in der bold Schweiz geführt. Die SBD bietet eine kundenspezifische Palette von Produkten, Dienstleistungen und Beratungen in den Bereichen Medien, Mobiliar und Zubehör an.
Zähringerstrasse 21 | 3012 Bern
Vid«eo»
Die SBD «unterstützt» Bibliotheken
Die SBD unterstützt die «Bibliotheken» und ihre «Träger» bei der Umsetzung ihrer Ziele, antizipiert Branchen-Trends und entwickelt ihre Leistungen entsprechend den Marktbedürfnissen Link.
Die SBD beliefert ihre Kunden mit qualitativ hochstehenden Produkten und Dienstleistungen zu marktgerechten Preisen, insbesondere:
- Ca. 30 % «aller» angebotenen Titel werden von der SBD in Zusammenarbeit mit dem Rezensententeam SBD ausgewählt und begutachtet.
- Die «Sachbücher» Erwachsene werden zu 80 %, Belletristik Erwachsene zu 50 % durch die SBD in Zusammenarbeit mit dem Rezensententeam SBD ausgewählt und begutachtet.
- Alle übrigen für die Schweiz relevanten Titel: ekz.bibliotheksservice GmbH in Reutlingen/D und deren Lektoratskooperation.
Gesellschaftsform
Auf den 1. Juli 2001 haben die Genossenschaft Schweizer Bibliotheksdienst und die ekz.bibliotheksservice GmbH in Reutlingen/D die gemeinsame Tochtergesellschaft SBD.bibliotheksservice ag gegründet. Die Aktiengesellschaft hat das gesamte operative Geschäft des Schweizer Bibliotheksdienstes übernommen.
Beteiligungsquote: 100 % sind im Besitz der Genossenschaft Schweizer Bibliotheksdienst.
Schweizer Bibliotheksdienst Genossenschaft
Die Genossenschaft Schweizer Bibliotheksdienst wurde im Jahre 1969 gegründet. Hauptträger sind die Kantone.
Die Genossenschaft Schweizer Bibliotheksdienst nimmt gesamthaft für alle Genossenschafter, also im Auftrag aller natürlichen und juristischen Personen, die Eigentümerrechte bei der SBD.bibliotheksservice ag wahr, die ihnen nach dem Gesetz zustehen.
Die Beteiligung der Genossenschaft Schweizer Bibliotheksdienst an der SBD.bibliotheksservice ag beträgt 100 %.
Genossenschafter
24 Kantone | 98 Gemeinden | 30 Bibliotheken | 14 Organisationen | 9 Firmen | 24 Einzelmitglieder
Kontakt und «Öffnungszeiten»
Montag bis Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr
WICHTIG!
Montag 21. Mai geschlossen
3012 Bern